1. **Preiserhöhung**: Zölle erhöhen die Kosten importierter Waren, und Importeure können diese Kosten an die Verbraucher weitergeben, was zu höheren Einzelhandelspreisen für in China hergestellte Bodenreinigungsmaschinen auf dem US-Markt führt.
2. **Rückgang der Nachfrage**: Preiserhöhungen könnten dazu führen, dass US-Verbraucher auf günstigere Alternativen umsteigen, was die Nachfrage nach chinesischen Bodenreinigungsmaschinen verringern würde.
3. **Marktanteilsrückgang**: Mit sinkender Nachfrage könnten chinesische Hersteller auf dem US-Markt weniger wettbewerbsfähig werden und ihr Marktanteil könnte schrumpfen.
4. **Anpassung der Lieferkette**: Um Zölle zu umgehen, könnten chinesische Hersteller eine Verlagerung der Produktion in andere Länder oder die Gründung von Fabriken in den USA in Erwägung ziehen, um die Auswirkungen der Zölle zu verringern.
5. **Erhöhte Verbraucherbelastung**: Durch Zölle verursachte Preiserhöhungen werden letztlich von den Verbrauchern getragen, was deren wirtschaftliche Belastung erhöhen kann.
Eine ähnliche Situation ergab sich, als die USA 2018 Zölle auf importierte Waschmaschinen erhoben. Studien haben gezeigt, dass die Zölle zu einem Preisanstieg sowohl für Waschmaschinen als auch für unversteuerte Trockner geführt haben, sodass die Verbraucher jährlich etwa 1,5 Milliarden TP4 Billionen mehr bezahlen mussten.
Insgesamt könnten die US-Zölle auf chinesische Scheuersaugmaschinen negative Auswirkungen sowohl auf chinesische Hersteller als auch auf US-Verbraucher haben.