Flughäfen stellen hohe Anforderungen an die Reinigung, insbesondere an die Bodenreinigung. Dafür sind Geräte erforderlich, die effizient, langlebig und einfach zu bedienen sind. Hier sind einige gängige Bodenreinigungsmaschinen, die für den Einsatz auf Flughäfen geeignet sind:
Kärcher – Bodenreinigungsmaschinen von Kärcher sind im Bereich der gewerblichen Reinigung sehr beliebt, insbesondere für die Reinigung großer Flächen, einfache Bedienung und gute Reinigungsergebnisse. Modelle wie Kärcher BR 40/10 C und BD 50/50 C werden häufig von Flughäfen für die Hochfrequenz-Bodenreinigung verwendet.
Tennant – Die Bodenreinigungsmaschinen von Tennant eignen sich auch sehr gut für große Veranstaltungsorte, insbesondere die automatische Bodenreinigungsmaschinenserie. Die Modelle Tennant T7 und T12 werden häufig in Flughäfen eingesetzt, da sie große Bodenflächen effizient reinigen können und dabei geräuscharm sind.
Nilfisk – Die Bodenreinigungsmaschinen von Nilfisk sind auch in gewerblichen Einrichtungen wie Flughäfen beliebt und eignen sich für langfristige und hochfrequente Arbeiten. Die Serien Nilfisk BR755 und SC500 eignen sich sehr gut für die Reinigung großer Flächen und sind zudem sehr stabil und langlebig.
Kuer – Bodenreinigungsmaschinen von Kuer eignen sich in der Regel für die effiziente Reinigung großer Bodenflächen, sind wassersparend und umweltfreundlich und können so den doppelten Anforderungen des Flughafens an Effizienz und Umweltschutz gerecht werden.
Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl einer Bodenreinigungsmaschine:
Reinigungswirkung: Starke Wasseraufnahme, um Wasseransammlungen zu vermeiden.
Bedienkomfort: Einfache Bedienung, insbesondere für Flughafenpersonal.
Haltbarkeit und Wartung: Die Ausrüstung muss langlebig und leicht zu warten sein.
Anwendungsbereich: Wählen Sie das richtige Modell, um eine effiziente Abdeckung eines großen Bereichs sicherzustellen.
Lärmschutz: Flughäfen benötigen eine ruhige Umgebung und es ist besonders wichtig, geräuscharme Geräte auszuwählen.